(06.12.22) Die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland kommt nur langsam voran. Trotz erster Erfolge tun sich immer neue Arbeitsfelder und Baustellen auf. Während die Komplexität immer größer wird, nimmt gleichzeitig die technische Beherrschbarkeit der Infrastruktur in zunehmendem Maß ab. Und noch immer sind Digitalisierungsstrategien durch die umständliche Suche nach individuellen Lösungen und eine fehlende Bereitschaft zur Einigung auf Standards und Kooperationen geprägt.
Zugleich nehmen mit und neben der Digitalisierung aber auch Personal-, Organisations-, Finanzierungs- und Führungsthemen immer größeren Raum in der Transformationsagenda der Verwaltung ein, nicht zuletzt seit Pandemie, Klimaveränderung und die wirtschaftlichen geopolitischen immer mehr das Tagesgeschehen bestimmen.
Wir möchten uns in einem Workshop mit diesem Thementrend auseinandersetzen.
Der Workshop findet beim Niedersächsischen Studieninstitut in Hannover statt.
Weitere Infos folgen in Kürze.